Warum Machergeist?
Nachhaltigkeit und innovative, neue Arbeitswelten sind als Wortpaar bereits seit vielen Jahren unterwegs. Manchmal werden sie verbunden, manchmal nicht und manchmal aus dem Kontext gerissen. Beides braucht das Umsetzen. Dabei ist die Realität bedeutend. Kann ich mich in dieser (aus)halten? Machergeist ist, wenn ich, wir, alle trotz allem, was ist weiterkommen.
Speziell in Zeiten von multiplen Krisen sind wir eingeladen, Pionierräume zu öffnen, um neue Antworten auf die Krise(n) zu finden. Denn erst damit kommen wir weiter. Menschen mit individuellen Krisenerfahrungen wissen aus Erfahrung, dass eine innere Wachstumsreaktion nötig ist und nicht eine Projektion ins Aussen, weil ich z.B. aufgrund von Vergangenem Wachstum ablehne. Ja, die Möglichkeiten sind grenzenlos. Die Frage ist, ob wir die bestehenden Muster wahrhaftig in Bewegung bringen. Deshalb braucht es eine Verantwortungskultur.
Inspiration für/mit Freu(n)de
Weiterkommen, weil ich, wir, alle uns aus dem Gefängnis befreien und die Lebensstrasse des Wandels ganz überqueren wollen. Wir arbeiten für Beziehungen und das Weiterkommen von Menschen und «boosten» ihre Quellkraft und -energie.
Vernetzung von Menschen
Weiterkommen bedeutet auch, Erfahrungswissen zu nutzen. Wir kennen die Trends, Themen & Impulse und laden sie in eine offene Dynamik ein. Eine Dynamik, die partizipiert, macht und Verantwortung auslebt, weil im hier und jetzt Zukunft entsteht.
Bildung & Reflexion für Alle, die ...
... Weiterkommen. Das heisst nicht nur Pionierhaftes tun, sondern auch Gemachtes integrieren. Die individuelle Bildung & Ent-Wicklung der Reife ist bedeutend und legt die Basis für alles was kommt.
Wer bin ich?
Hallo, ich bin Remo Rusca, ich brenne für ein nachhaltiges Weiterkommen, weil ich überzeugt bin, dass ich, wir, alle das wollen. Ich habe mit 17 begonnen nachhaltige und innovative Projekte zu machen, danach war ich 25 Jahre angestellt, um mit 37 es wieder zu tun – das Machen. Mit 45 stehe ich da und denke mir, wie ging das, obwohl ich die längste Zeit mit der Vergangenheit verfangen war? Heute weiss ich, dass der Mensch vieles integrieren kann, dadurch offener wird, aber auch vieles leichter möglich ist. Dieses Erfahrungswissen gebe ich mit Formaten und Unterstützung weiter.
«Bei der Entwicklungsarbeit und den Projekten, die Remo Rusca anstösst oder begleitet steht stets der Mensch als «Macher*in» im Zentrum. Mit diesem Fokus schafft er die Basis für erfolgreiche Kooperation und ein inspirierendes Miteinander. Dies ist der Schlüssel für eine gelingende Gestaltung der Zukunft im hier und jetzt, was ihm besonders am Herzen liegt.»
Mathias Müller, Stadtpräsident Lichtensteig und Stiftungsratspräsident Klangwelt Toggenburg
«Zwei Jahre Pandemie haben wie wir unsere Firmenkultur leben stark eingeschränkt. Im Rahmen des Kaderseminars wollten wir darum klären, was uns wirklich wichtig ist. Mit Remo und an einem Tag zusätzlich Carina Zachariah wollten wir unsere Werte definieren. Ich war sehr skeptisch, ob mit dreissig Kadern vier gemeinsame Werte gefunden würden. Nach der Reflexion, was Führung bedeutet, arbeiteten wir einen Tag intensiv. Und mit der feinfühligen Moderation von Remo gelang es: "vertrauen, zusammenwirken, voranstreben, begeistern" steht für das, was wir sind! Uns wird das extrem helfen, unsere Führung klarer zu fokussieren.»
Michele Vela, Geschäftsführer, Ebnat AG
«Vielen herzlichen Dank, dass alles so kurzfristig und prima geklappt hat und auch für die professionelle und dienliche Nachbearbeitung. Ich fand den Workshop sehr gelungen und habe auch gute Feedbacks erhalten (anfänglich bestand ja bei den einen noch Skepsis, die dann aber verflogen und in Begeisterung übergegangen ist). Es ist Dir gelungen, die Runde wieder in die angedachte Bahn zu lenken und kritische bis verunmöglichende Punkte aufs Tapet zu bringen. Wir haben nun einen konkret definierten Themenkreis, um weiter daran zu arbeiten.»
Anita Martinecz, Standortförderung des Kanton Zürich
«Remo ist ein Mitgründer der VillageOffice Genossenschaft und wir haben 3.5 Jahre gemeinsam an diesem Projekt gearbeitet. Ich habe Remo als Mensch mit einer guten Intuition erlebt, immer einen Schritt voraus, stets mit einem Blick für das grosse Ganze. Ich wünsche Remo für seine neuen Projekte von Herzen nur das Beste.»
David Brühlmeier, Co-Founder VillageOffice
und VRP 2016-2020
«SWISSHAUS hat mit Remo Rusca von ZMS Analytics als leitender Berater im 2011 eine ausführliche Marktforschung durchgeführt. Bestandteile waren Gruppendiskussionen, online-basierte und telefonische Interviews. Herr Rusca hat uns in Bezug auf das Studiendesign, die Durchführung und die Auswertung sehr kompetent und absolut zuverlässig beraten. Ein weiterer wichtiger Meilenstein ... war seine Beratung und Durchführung des ... Workshops mit dem VR, der GL und ausgewählten Kadermitarbeitern.... Dank der Unterstützung von Remo Rusca sind aus den umfangreichen Analysen, konkrete Projekte entstanden, die uns wesentlich vorwärtsbringen werden.»
Urs Neuhauser, Marketingleiter SWISSHAUS (2011), heute CEO Griesser
Kennenlernen
Schneller, stressiger Alltag? Magst du dein (Arbeits-)Leben leichter machen? Werden Konflikte in Teams in deiner Organisation ausgetragen statt gelöst? Sind Dynamiken in der Firma, Orten oder Regionen nicht auf das Weiterkommen ausgerichtet? Braucht es Formate oder Unterstützung fürs nachhaltige Weiterkommen von Menschen, Teams, Organisationen in Orten & Regionen, die dir am Herzen liegen? Lerne mich kennen, um Menschen nicht weiter von sich und ihrer Natur zu trennen, sondern sie ins Reifen und Machen einzuladen.